
FKM, Kalrez® Fachdichtungen
FKM weist eine sehr gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Ozon, Witterung, Sauerstoff, Mineralöle, synthetische Hydraulikflüssigkeiten, Kraftstoffe, Aromate sowie viele organische Lösungsmittel und Chemikalien auf.
FKM hat durch seine hohe Dichte eine geringe Gasdurchlässigkeit.
FKM kommt insbesondere dann zum Einsatz wenn, NBR, z.B. aufgrund hoher Temperaturen oder Medienbeständigkeit, nicht den Anforderungen genügt.
FKM hat durch seine hohe Dichte eine geringe Gasdurchlässigkeit.
FKM kommt insbesondere dann zum Einsatz wenn, NBR, z.B. aufgrund hoher Temperaturen oder Medienbeständigkeit, nicht den Anforderungen genügt.
Code | Werkstoffbezeichnung | Farbe | Temperatur | Härte | Dichte | Besonderheiten | Stärken [mm] | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0540 | FKM 7304/560 | grün | -20°C bis +225°C | 60° - 70° A | 2,1 g/cm³ | elektrisch isolierend | 1,0 bis 4,0 | |
0541 | FKM 65 - FDA | beige | -10°C bis +250°C | 65° ± 5° A | 2,02 g/ cm³ | FDA Konform | 1,0 bis 4,0 | |
0550 | FKM 1A | schwarz | -20°C bis +200°C | 70° ± 5°A | 1,8 - 2,10 g/cm³ | kurzfristig + 300°C | 1,0 bis 6,0 | |
0551 | FKM A-VF 75-00 | schwarz | -15°C bis +250°C | 75° ± 5° A | 1,90 - 1,99 g/ cm³ | antistatisch, kurzzeitig + 275 °C | 0,5 bis 10,0 | |
0552 | FKM 75° (180497) | schwarz | -25°C bis +200°C, | 75° ± 5°A | 2,06 ± 0,03 g/cm³ (DIN EN ISO 1183-1) | Wasserdampf beständig bis +150°C, USP in Vitro | 1,0 bis 2,0 | |
0554 | FFKM Kalrez® 6375 | schwarz | -20°C bis +275°C | 75° ± 5°A | / | gegen aggressive Chemikalien | 0,51 bis 3,18 | |
0555 | FFKM Kalrez® 7075 | schwarz | +327°C | 75° ± 5°A | / | geringen Druckverformungsrestwert | 0,51 bis 3,18 | |
0556 | FFKM Kalrez® 4079 | schwarz | +316 °C | 75° ± 5° A | / | nicht bei Heißwasser und Dampf | 0,51 bis 3,18 | |
0580 | Viton® FKM Moosgummi | schwarz | -25°C bis +204°C | 10°- 15° A | 0,2 - 0,3 g/ cm³ (Rohdichte: DIN ISO 1183) | sehr weich | 3,18 bis 12,70 | |
0590 | Vimoflex FKM-Schaum | schwarz | -20°C bis +200 °C | 25° ± 5° A | 0,5 g/ cm³ | gemischzellig, mit Haut, kurzfristig +300°C | 1,0 bis 5,0 |